Entstehungsgeschichte
Eröffnung
Am 1. September 1998 wurde für Menschen mit Behinderung die St. Anna Wohngemeinschaft in Freyung/Kreuzberg eröffnet. Der Name St. Anna wurde von der – neben der Einrichtung stehenden ältesten St. Anna Wallfahrtskirche Deutschlands – abgeleitet. Bewusst wurde die Einrichtung nicht Heim, sondern Wohngemeinschaft genannt, da es sich um eine kleine Einrichtung mit familiärem Charakter handelt.
Erste Bewohner
Die St. Anna-Wohngemeinschaft bietet im stationären Bereich Platz für 10 behinderte Frauen und Männer.
Erweiterung des Angebotes
Aus der Notwendigkeit heraus, wurde im Jahr 2002 das Betreuungsangebot erweitert und mit der Betreuung im Rahmen des betreuten Wohnens in angemieteten Wohnungen in Freyung begonnen.
Wohnraumerweiterung
2006 wurde das Nachbaranwesen erworben. In diesem Haus stehen 6 Wohnungen für das ambulant betreute Einzelwohnen zur Verfügung.
10-jähriges Jubiläum
20-jähriges Jubiläum
Neue Träger der Wohngemeinschaft
Seit Juni 2022 hat die Familie Schauberger die St. Anna Wohngemeinschaft von der Familie Wagner übernommen und leitet diese seitdem.
Wohnraumerweiterung
2024 wurde ein weiteres Nachbaranwesen erworben. In diesem Haus stehen zukünftig 5 Wohnungen für das ambulant betreute Einzelwohnen zur Verfügung.